Magazin.
Mit unserem PSvdL Consulting Magazin bleibst Du auf dem neusten Stand!
Hier findest Du eine Reihe spannender und informativer Artikel zu Fachthemen, Team-Events und Veranstaltungen sowie Highlights einzelner Mitarbeiter:innen.
19. Juli 2022
Persönliche Weiterentwicklung ist ein zentraler Bestandteil des Karrierewegs bei PSvdL. Bei uns hat jeder Consultant die Möglichkeit, sich durch Schulungen und Workshops weiterzubilden. Hierbei wird sowohl auf die individuelle als auch fachliche Entwicklung Wert gelegt.
6. Juli 2022
Praktika, Werkstudium, Ausland und noch eine externe Thesis? – Studium und Praxis unter einen Hut zu bekommen, stellt Studierende oft vor schwierige Herausforderungen.
In diesem Magazinbeitrag berichten Jarek und Marcel von ihrer Zeit als Werkstudenten, Marcels weiterer Arbeit als Analyst, und inwiefern Sie ihren Wunsch nach Erfahrung bei PSvdL realisieren konnten.
21. Juni 2022
Bereits seit der Gründung von DIGASKO ist PSvdL an der Fachberatung beteiligt. Wie es dazu kam und was die Hintergründe der Arbeit von DIGASKO sind, erfahrt ihr im Interview mit Oliver Paatz, einem unserer Geschäftsführer.
31. Mai 2022
Spätestens seit der Corona-Pandemie und den ersten Hamsterkäufen mit leeren Nudel- und Klopapierregalen, machen sich die Menschen in Deutschland Gedanken zur privaten Katastrophenvorsorge. Mit dem ausgebrochenen Krieg in Europa ist das Thema erneut sehr präsent. So haben sich auch bei PSvdL die Diskussionen gehäuft, welche Vorsorge einerseits und welches Verhalten andererseits in Katastrophenfällen angemessen ist.
11. Mai 2022
Der Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Diskussion um ein Gasembargo aus Russland rücken Fragen rund um das Thema Versorgungssicherheit in einen neuen Fokus. Auch das Thema Engpassmanagement findet erneute Beachtung.
Die deutschen Marktakteure und insbesondere Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben in den letzten Jahren viel unternommen, um die Instrumente, die der rechtliche Rahmen nach § 16 EnWG ermöglicht, bestmöglich anwenden zu können. PSvdL Consulting hat diesen Prozess eng begleitet.
11. April 2022
Unsere offene Firmenkultur und das gute Miteinander leben vor allem auch vom regelmäßigen Austausch und unseren Events. Als der Austausch untereinander und das Teilen von Informationen im Zuge der Pandemie ins Stocken geriet, suchten wir nach einem neuen Weg zur Verbesserung der Situation. Wie dabei unser Company Podcast entstanden und warum ein Podcast mit und ohne Pandemie eine gute Idee ist, erfährst du in unserem Magazinbeitrag…
19. Juli 2022
Persönliche Weiterentwicklung ist ein zentraler Bestandteil des Karrierewegs bei PSvdL. Bei uns hat jeder Consultant die Möglichkeit, sich durch Schulungen und Workshops weiterzubilden. Hierbei wird sowohl auf die individuelle als auch fachliche Entwicklung Wert gelegt.
6. Juli 2022
Praktika, Werkstudium, Ausland und noch eine externe Thesis? – Studium und Praxis unter einen Hut zu bekommen, stellt Studierende oft vor schwierige Herausforderungen.
In diesem Magazinbeitrag berichten Jarek und Marcel von ihrer Zeit als Werkstudenten, Marcels weiterer Arbeit als Analyst, und inwiefern Sie ihren Wunsch nach Erfahrung bei PSvdL realisieren konnten.
21. Juni 2022
Bereits seit der Gründung von DIGASKO ist PSvdL an der Fachberatung beteiligt. Wie es dazu kam und was die Hintergründe der Arbeit von DIGASKO sind, erfahrt ihr im Interview mit Oliver Paatz, einem unserer Geschäftsführer.
31. Mai 2022
Spätestens seit der Corona-Pandemie und den ersten Hamsterkäufen mit leeren Nudel- und Klopapierregalen, machen sich die Menschen in Deutschland Gedanken zur privaten Katastrophenvorsorge. Mit dem ausgebrochenen Krieg in Europa ist das Thema erneut sehr präsent. So haben sich auch bei PSvdL die Diskussionen gehäuft, welche Vorsorge einerseits und welches Verhalten andererseits in Katastrophenfällen angemessen ist.
11. Mai 2022
Der Ukraine-Krieg und die damit einhergehende Diskussion um ein Gasembargo aus Russland rücken Fragen rund um das Thema Versorgungssicherheit in einen neuen Fokus. Auch das Thema Engpassmanagement findet erneute Beachtung.
Die deutschen Marktakteure und insbesondere Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben in den letzten Jahren viel unternommen, um die Instrumente, die der rechtliche Rahmen nach § 16 EnWG ermöglicht, bestmöglich anwenden zu können. PSvdL Consulting hat diesen Prozess eng begleitet.
11. April 2022
Unsere offene Firmenkultur und das gute Miteinander leben vor allem auch vom regelmäßigen Austausch und unseren Events. Als der Austausch untereinander und das Teilen von Informationen im Zuge der Pandemie ins Stocken geriet, suchten wir nach einem neuen Weg zur Verbesserung der Situation. Wie dabei unser Company Podcast entstanden und warum ein Podcast mit und ohne Pandemie eine gute Idee ist, erfährst du in unserem Magazinbeitrag…